Samstag, 26. März 2017

„Wie im Film!“, so fühlten sich die Besucherinnen und Besucher am Galakonzert der Stadtmusik Aarau unter der Leitung von Silvan Hof. Die Stadtmusik begrüsste das Publikum am Samstagabend mit der berühmten „Universal Studio Fanfare“. Im ersten Konzertteil präsentierten die Musikerinnen und Musiker mit „Indiana Jones“ und „At World’s End“ (aus „Pirates of the Caribbean“) Werke von John Williams und Hans Zimmer, zweier Koryphäen unter den Filmmusik-Komponisten. Besonders hervorzuheben ist die grossartige solistische Leistung von Lukas Flury an der Klarinette, der die schwierigen Stellen von „Victor’s Tale“ (aus dem Film „The Terminal“) ausdrucksvoll spielte.

Die Tambouren unter der neuen Leitung von Rolf Strebel überraschten mit packenden Rhythmen und einem begeisternden, stimmungsvollen Samba und rundeten damit den ersten Konzertteil ab. Den zweiten Konzertteil eröffnete die Stadtmusik mit den weltbekannten Melodien aus dem Film „Star Wars“. Im Werk „Willow“ aus dem gleichnamigen Film zeigten die Musikerinnen und Musiker ihr Können und beeindruckten das Publikum in den schnellen Passagen. Als Moderator Christian Gysi, der humor- und stilvoll durch den Abend geführt hat, das letzte Stück ankündigte, haben sich wahrscheinlich viele aus dem Publikum noch einen dritten Konzertteil mit Filmmusikwerken gewünscht, da das Konzert leicht und sehr unterhaltend daherkam.

Die Stadtmusik schloss das diesjährige Galakonzert mit den schönsten Melodien aus „Jungle Book“ ab. Unterstützt wurde die Stadtmusik an diesem Konzert durch den erst 14-Jährigen Mario Keller, der mit seiner schönen, klaren Stimme die Zuhörerinnen und Zuhörer in den Werken „At World’s End“ und „Jungle Book“ begeisterte. Das Publikum bedankte sich mit grossem Applaus für das tolle Konzert auf hohem musikalischem Niveau. (gst)

Filmmusic III